Über mich
Leben und Ausbildung

Leben und Ausbildung

Mein Name ist Lars Ehm. Ich wurde vor 48 Jahre in Recklinghausen geboren und lebe ich seit meiner frühesten Kindheit in Oer-Erkenschwick. Hier in meiner Heimatstadt habe ich meine Schulzeit verbracht und diese 1995 mit dem Abitur am Willy-Brandt-Gymnasium beendet.

Nach dem Wehrdienst, habe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Dresdner Bank gemacht und anschließend Jura in Bochum - mit wirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt - studiert. Während des Studiums habe ich parallel als Bankkaufmann weiter gearbeitet und zudem die Offiziersausbildung an der Offiziersschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck bei München absolviert. Heute bin ich Hauptmann der Reserve. 

Studium und Beruf

Studium und Beruf

Nach beiden juristischen Staatsexamen und dem Referendariat am Landgericht Essen, wurde ich 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Landtagsabgeordneten und damaligen NRW-Bau- und Verkehrsministers Oliver Wittke. Danach wechselte ich - unter Minister Karl-Josef Laumann - als Regierungsrat in das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW. 

Im Jahr 2013 wurde ich vom Rat der Stadt Dorsten zum Ersten Beigeordneten der Stadt gewählt und war zuständiger Dezernent für das örtliche Jobcenter, das Sozialamt, die Schulverwaltung, das Jugendamt, die Feuerwehr sowie das Ordnungs- und Rechtsamt. 2018 kehrte ich als Gruppenleiter in das Ministerium zurück. Ich war Gruppenleiter in der Gesundheitsabteilung und bin dies aktuell in der Sozialabteilung.

Familie und Freizeit

Familie und Freizeit

Seit mehr als 14 Jahren bin ich mit meiner Frau Ursula verheiratet. Unsere Tochter Marie ist 11 Jahre alt und besucht seit dem letzten Jahr das Gymnasium in unserer Heimatstadt. Die Herausforderung, die meine Frau und ich mit den meisten anderen Familien teilen, ist es, trotz unserer beider Berufstätigkeit das Familienleben zu organisieren und uns die Verantwortung in der Erziehung zu teilen. Meine Tochter hat mich dabei gelehrt das Leben und die Zukunft immer auch mit den Augen der Kinder, also der kommenden Generation, zu betrachten.

In meiner Freizeit genieße ich das Joggen in der nahen Haard und im Urlaub nutze ich die Zeit, um beim Wandern in den Alpen die Natur zu erleben.

Politisches Engagement

Politisches Engagement

Um die Entwicklung meiner Heimatstadt mitzugestalten, trat ich früh der Jungen Union und der CDU bei, weil ich hier am ehesten auch meine eigenen Vorstellungen von einer christlich-sozialen Politik für ein Leben in Würde, Sicherheit und Wohlstand für alle Menschen verwirklicht sah. Ich bin außerdem seit vielen Jahren Mitglied der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft CDA.

Seit inzwischen 25 Jahren bin ich Mitglied des Rates meiner Heimatstadt Oer-Erkenschwick und seit 2004 Fraktionsvorsitzender der CDU.